Wörter mit 13 Buchstaben und V am Ende – existieren die überhaupt?
Kurz gesagt: solche Wörter sind selten, aber nicht unmöglich. Im Deutschen enden die meisten Wörter nicht auf den Buchstaben V, außer bei Fremdwörtern, Abkürzungen oder bestimmten Adjektiven wie denen auf „-iv“. Bei 13 Buchstaben kommt noch die Länge dazu, sodass du oft auf zusammengesetzte Begriffe, eingedeutschte Fremdwörter oder Eigennamen stoßen wirst.
Wie du gezielt fündig wirst
Nutze Online-Wörterbücher mit Platzhaltern (Wildcards), Scrabble-Hilfen oder Wortlisten-Filter, die Endbuchstaben erlauben. Gib beispielsweise „????????????v“ ein oder filtere nach Endung „v“. Denk auch an zusammengesetzte Substantive, Abkürzungen und Lehnwörter aus dem Englischen oder Französischen. Ein Wörterbuch-Export lässt sich oft in Tabellenkalkulationen durchsuchen, falls die Websuche nicht reicht.
Tipps fürs Spiel und für Rätsel
Wenn du das Wortspiel gestaltest, erlaube Varianten wie Eigennamen oder internationale Begriffe, damit die Suche Erfolg hat. Für Scrabble- oder Wortsuche-Runden ist es hilfreich, Zwischenplätze und Anagramm-Suchen zu nutzen. Bleib flexibel bei der Wortart und prüfe Zweifelsfälle im offiziellen Wörterbuch, damit nachher nichts diskutiert werden muss.