Kurz und knapp: 2 Buchstaben, B am Ende
Kurze Wörter können im Spiel den Unterschied machen. Wörter mit genau zwei Buchstaben, die auf „b“ enden, sind in der deutschen Sprache selten, aber praktisch – vor allem bei Scrabble oder im Kreuzworträtsel. Sie passen fast überall hin und kosten wenig Platz auf dem Spielbrett.
Bekannte Beispiele
Die bekanntesten Vertreter sind „ab“ und „ob“. „Ab“ fungiert meist als Präposition oder Präfix, „ob“ als Konjunktion. Das sind einfache, gebräuchliche Wörter, die in vielen Sätzen vorkommen und deshalb leicht zu merken sind.
Tipps fürs Spielen und Merken
Im Spiel helfen dir diese Wörter, Lücken zu schließen oder plurale und längere Wörter anzulegen. Denk daran, dass ihre Wertigkeit in Scrabble gering ist, sie aber oft Bonusfelder erreichen. Im Kopf bleibt das Duo „ab“ und „ob“ gut, wenn du dir ihre Funktionen merkst: Richtung/Abtrennung bei „ab“ und Entscheidungsfrage bei „ob“.